UNTERNEHMENSANIERUNG
Unsere Philosphie einer nachhaltigen Unternehmenssanierung
Schwierige Situationen sind Teil eines natürlichen wirtschaftlichen Ausleseprozesses, welcher Gewinner und Verlierer trennt. Aus temporären Verlierern dauerhafte Gewinner zu machen, Unternehmen derart finanz- und leistungswirtschaftlich aufzubauen, um langfristig positive Ergebnisse für alle Stakeholder generieren zu können, ist Ziel jeder durch unsere Kanzlei betreuten Sanierungen.
Sanierung von Kleinbetrieben und mittelständischen Unternehmen
Nicht nur Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Sanierungsmaßnahmen und finanzwirtschaftlichen Größen, sondern auch persönlicher und menschlicher Aufbau von Unternehmensleitung und Mitarbeitern sind vielfach unerlässliche Erfolgsfaktoren und bedürfen ernsthafter Beachtung, um ein "zu Tode sanieren" zu vermeiden.
"Unser Ziel ist eine Sanierung ohne dabei den Menschen zu vergessen."

Stakeholderkrise
-
Konflikte zwischen Gruppen der Unternehmensmitglieder
-
Fehlendes Leistbild
-
Fehlende Strategie
ILeistungsspektrum
-
objektive / sachbezogene Mediation
-
Ausarbeitung eines individuellen Unternehmensleitbildes
-
Strategieentwicklung
Strategiekrise
-
fehlende Kundenorientierung
-
fehlerhafte Wettbewerbseinschätzung
-
ineffiziente Innsovationspolitik
-
Schwäche im Personalmanagement
Leistungsspektrum
-
Durchführung von Marktanalysen
-
Durchführung von Produktanalysen
-
Vermittlung von Kooperationspartner
-
Erstellen von Personalentwicklungsplänen / Coaching
-
Ausabeitung einer Stärken / Schwächenanalyse + Behebung
-
strategische Ausrichtung Personal
Produkt- und Absatzkrise
-
Rückgang des Umsatzes
-
Mängel im Marketing- und Vertriebskonzepts
-
Qualitätsprobleme des Produktes / Vertriebes
Leistungsspektrum
-
Entwicklung von Anreizsystemen
-
Sortimentsbewertung und -entwicklung
-
Aufdeckung von Fehlern in der Preispolitik
-
Ursachenanalyse
Erfolgskrise
-
Renditerückgang
-
Rückgang des Eigenkapitals
-
Kostensteigerung
Liquiditätskrise
-
Ausschöpfung / Überziehung von Kreditilinien
-
Hohe Fremdfinanzierung (Kapitaldienst)
-
Fristeninkongruenz zwischen Kapitalbindung und Bereitstellung
Insolvenzreife
-
Zahlungsunfähigkeit
-
Überschuldung
Leistungsspektrum
-
Ursachenanalyse
-
Bedarfsgerechte Ablauforganisations- planung
-
Analyse der Kostenreduktion
-
Unternehmensstützung durch Kapitalbeteiligung
-
Sanierungscontrolling
-
Lieferantenvergleiche
Leistungsspektrum
-
Unterstützung bei Bankgesprächen
-
Erarbeitung integrierter Unternehmens-planung
-
Erarbeitung von Schwachstellenanlaysen
-
Erstellung von Sanierungsgutachen IDW 6
-
Kapitalvermittlung
Leistungsspektrum
-
Erstellung eines IDW ES 11
-
Erstellung einer Fortbestehens- / Fortführungsprognose
-
Erstellung einer Liquidationsbewertung
-
Überschuldungsprüfung